Gibt es ein Wundermittel für Gesundheit?
Ich habe letztens eine Mail von einem Leser erhalten, der mich zu den Aussagen eines „Experten“ im Netz fragte:
„Ich bin verunsichert. Experte XYZ empfiehlt 5 Wundermittel. Was hältst Du davon?“
Ich will an dieser Stelle niemanden diskreditieren und vermutlich hat auch dieser Mensch eine gute Absicht. Aber bei mir gehen immer alle Alarmglocken an, wenn ich solche Empfehlungen höre.
Ein Wundermittel? Oder eine Handvoll Wundermittel? Und die sollen dann pauschal vor Krebs schützen oder andere „Wunder“ vollbringen?
Wirklich? Kann das sein? Völlig egal, wie man sich ernährt, man schluckt eine Pille, die einen schützt. Dann gäbe es eine Pille für Krebs, eine für Herzinfarkt, eine für Alzheimer, … – ja?
Das ist eine angenehme Vorstellung und verkauft sich sicher gut, aber nein, sorry. Das ist einfach nicht, wie Gesundheit funktioniert. Es ist es vollkommen egal, wie gesund ein Lebensmittel ist, kein einziges Produkt macht alleine eine gesunde Ernährung aus.
Ich habe deshalb auch ein Wundermittel. Nur ein einziges. Aber es ist viel stärker als alle anderen zusammen. Bist Du gespannt? Hier kommt es.
Mein Wundermittel
Das Basisprodukt ist der 1. Schritt der Ernährungsoptimierung, aber es ist nicht der wichtigste. Denn der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung liegt nicht in einzelnen Produkten versteckt. Versteh mich nicht falsch, natürlich brauchen wir hochwertige Nahrungsergänzungen – das ist zumindest meine Philosophie.
Nur gesunde Lebensmittel reichen heute einfach nicht mehr, um sich optimal zu versorgen. Dazu genügt ein kritischer Blick auf den Nährstoffgehalt. Doch genauso wenig reicht es, sich nur auf Nahrungsergänzungen zu verlassen. Denn auch dann fehlt etwas. Du kannst zum Beispiel entgiften wie wild, aber wenn Du auf der anderen Seite täglich literweise Schadstoffe in Deinen Körper pumpst, wirst Du langfristig keine gesundheitlichen Erfolge sehen.
Was ist also der wichtigste Schritt?
Erinnerst Du Dich noch an Teil 1) dieses Newsletters? Sich jeden Tag mit seiner Gesundheit zu beschäftigen, das ist die Basis für einen gesunden Lifestyle.
Der wichtigste Schritt ist kein Produkt, es ist Deine innere Einstellung. Es ist Dein Mindset. Es ist die tägliche Umsetzung dessen, was Du gelernt hast (oder vielleicht schon längst wusstest).
Mit dieser Aussage werde ich nicht reich und mache mir sicherlich keine Freunde, aber das ist es, was wir uns immer wieder bewusst machen sollten. Gesund zu leben, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und seinen Körper jeden Tag wertzuschätzen ist eine Lebenseinstellung.
Deshalb lautet mein Wundermittel Nr. 1 „Gewohnheiten“. Denn sie sind die Basis für langfristigen Erfolg UND Spaß am Leben.
Gewohnheiten
Warum sind Gewohnheiten so wichtig und was meine ich damit? Ich vergleiche es gerne mal mit einer Diät. Was ist der Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Diät? Bei einer schlechten Diät musst Du Dich jeden Tag überwinden, sie engt Dich ein, Du musst Punkte zählen, Dich geißeln oder Du isst Kohlsuppe, bis sie Dir oben wieder rauskommt.
Das sind furchtbare Diäten! Vielleicht nimmst Du kurzfristig ab. Die Kilos purzeln, aber nach der Diät sind sie genauso schnell wieder drauf. Was ist das Problem solcher Diäten? (Übrigens sind fast alle Diäten genauso aufgebaut und deshalb in sich bereits zum Scheitern verurteilt.) Sie setzen auf Deine Willenskraft, auf Regeln und Verzicht. Das kann aber langfristig nicht funktionieren, denn kein Mensch kann und sollte sich langfristig durch sein Leben quälen. Willenskraft ist – wie der Name schon sagt – eine Kraft wie Muskelkraft. Sie ist nicht unendlich. Wir haben nur einen begrenzten Pool an Willenskraft und der ist irgendwann aufgebraucht.
Eine gute Diät dagegen setzt an Deinen Gewohnheiten an: Sie ist ein Startschuss. Sie engt Dich nicht ein, sondern tut Dir gut. Sie regt Dich zum Nachdenken an. Sie bringt Dir bei, zwischen Gelüsten und Ernährung zu unterscheiden. Sie zeigt Dir, dass gesunde Ernährung auch lecker schmecken kann. Sie drückt den Reset-Knopf in Deinem Hirn und lehrt Dich, was Dir und Deinem Körper gut tut. Sie baut eine Basis und zeigt Dir, wie es nach der Diät weitergeht. (So wie die Stoffwechselkur.)
Eine gute Diät ändert langfristig etwas an Deinen täglichen Gewohnheiten. Siehst Du den Unterschied?
Gesundheit ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Sie hört nicht irgendwann auf. Dein Herz legt keinen Urlaub ein. Dein Körper hört nicht auf zu altern. Wer auf halber Strecke liegen bleibt, hat nichts gewonnen – egal wie toll seine Turnschuhe sind. Wer also langfristig gesund bleiben will, braucht die richtige Lebenseinstellung. Er braucht gesunde Gewohnheiten.
Mit Baby-Schritten zu einem gesunden Lifestyle
Natürlich könnte ich Dir hier dutzende Produkte und „Wundermittel“ aufzählen, die alle ganz toll für Deine Gesundheit sind. Aber was hilft es DIR, wenn Du Dich jeden Tag überwinden musst? Was hilft es DIR, wenn es einfach keinen Spaß macht? Was hilft es DIR, wenn Du frustriert nach 2-3 Wochen wieder abbrichst?
Auf meinem Blog räumen wir mit den größten Ernährungsmythen auf und klären die Theorie. Doch ich habe auch gemerkt: Manchmal reicht das einfach nicht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, weil ich an genau diesem Punkt war. Ich wusste wie wichtig meine Gesundheit ist, ich wollte unbedingt gesünder leben und wusste theoretisch auch wie, doch in der Hektik des Alltags ging eine Sache komplett unter: Das TUN.
Vielleicht geht es Dir ähnlich…
- Du fühlst Dich überwältigt vom Informationsdschungel – und weißt nicht, wo Du starten sollst?
- Du hast schon viel probiert – aber nichts hilft, es scheint noch irgendetwas zu fehlen?
- Du hast bereits viel Wissen – aber scheiterst an der Umsetzung im Alltag?
- Hast Du das Gefühl, Dir fehlt Motivation? Brichst Du immer wieder ab?
- Gesund leben klingt für Dich nach Regeln, Verzicht und Überwindung?
Dann willkommen im Club, Du bist nicht alleine. Glaub es mir oder nicht, wir haben fast alle die gleichen Probleme. Deshalb habe ich mir überlegt, wie ich Dich auch bei Deinen nächsten Schritten optimal unterstützen kann – sodass Du Deine gesundheitlichen Ziele erreichst, egal wo Du gerade stehst.
Genau dafür habe ich Daily Berry erstellt. Daily Berry ist mein Schritt für Schritt Fahrplan zu einem gesunden Lifestyle. Hier zeige ich Dir ganz genau, wo und wie Du startest. Damit Du endlich Klarheit hast, was wirklich wichtig ist (und was nicht). Dabei sehen wir uns nicht nur Ernährung an, sondern alle wichtigen Stellschrauben für Deine Gesundheit – von natürlicher Bewegung bis zum optimalen Schlaf.
Doch noch wichtiger als theoretisches Wissen ist die Umsetzung im Alltag: Deshalb zeige ich Dir, wie Du in kleinen Baby-Schritten Dein Leben umstellst. Schritt für Schritt brechen wir gemeinsam alte Gewohnheiten ab und bauen neue auf.
Ich zeige Dir das Geheimnis, warum manche Menschen sich ihr Leben lang abmühen, den Kopf zerbrechen und bei jedem Stückchen Schokolade quälen – während andere sich mit völliger Leichtigkeit gesund ernähren, ihr Leben genießen und sich in ihrem Körper jeden Tag wohlfühlen.
Denn der Schlüssel liegt nicht darin, sich zu quälen. Sondern indem man es einfach hält und in kleinen Schritten vorwärts geht.
Klingt gut?
Perfekt! Ich freu mich, wenn Du mit dabei bist!
Hallo Pascal,
in der Tat ist der erste Schritt ein gaaanz großer…..
Ich habe in den letzten wochen soviel Informationen über gesunde Ernährung und NEM’s gelesen und versucht diese zu „verarbeiten“, dass mir an manchen Tagen der Kopf glühte und ich das Gefühl hatte, mit der Informationsflut überfordert zu sein. Das kommt halt davon, wenn man sich bei 3 oder 4 Newsletter anmeldet.
Nun habe ich für mich einen Weg gefunden, die Sache anzugehen. Mein Weg:
> Keine Backwaren mehr mit dem billigen Weißmehl
> Reduzieren oder Weglassen von Kohlehydraten am Abend
> Athletic Greens ist auf dem Postweg zu mir
> Ein hochwertiges/schonend verarbeitetes Whey Eiweißpulver ist auf dem Postweg (für den Muskelaufbau) zu mir
> 2 – 3 Mal die Woche Fitness-/Krafttraining im Studio (mache ich ohnehin schon ca. 4 Monate)
Ich denke dieser Weg ist für den Anfang nicht verkehrt und führt in die richtige Richtung und sorgt vor allem dafür, dass mein kleines Wohlstandsbäuchlein irgendwann mal verschwindet und ich mich insgesamt fitter fühlen werde.
Ich bin zwar schon fast 54 Jahre, aber dennoch sehr motiviert.
Für deine weitergehenden Tipps bin ich immer offen 🙂
Beste Grüße
Harald
Hallo Harald,
das klingt nach einem klasse Start! Ich wünsch Dir viel Motivation und bin gespannt auf Deine Ergebnisse. 🙂
Lieben Gruß
Pascal
Hallo Pascal,
ich nehme genau seit 30 Tagen Athletic Greens, die zweite Dose kam gestern pünktlich vor der letzten Portion (hab sie nochmal für den halben Preis erhalten, hab nett nachgefragt, super Support!). Etwas ist mir aber aufgefallen: Ich nehme die Greens immer direkt nach dem Aufstehen in 250 ml kaltem Wasser. Dann gehts ins Bad und dann ab zur Arbeit. Die Zähne putze ich nach den Greens. heute ist mir aufgefallen, dass ich weit hinten auf der Zunge einen grün-braunen Belag habe. Ich denke, es kommt von den Greens, hatte ich vorher noch nie. Mundgeruch habe ich keinen (Frauchentest bestanden). Ich habe den Belag nach fast zehminütigem Hantieren mit dem Zungenschaber halbwegs wegbekommen, ganz hinten komm ich nicht ran (würg!). Hast Du das auch beobachtet? Meinst Du, es reicht, nach den Greens noch ein großes Glas Wasser hinterherzuspülen?
Zusätzlich nehme ich noch ein Paar Ergänzungen in Kapselform (Morgens Turmeric plus Bioperin, Vit. D3, OPC/Resveratrol, Green Tea Extract, Mittags Sulphoraphane und zwei hochwertige Fischölkapseln und Abends OPC/Resveratrol und vor dem Bett 2 Kapseln Ashvaganda). Die sollten der Zunge aber doch nichts tun…
Übrigens fühle ich mich wie ausgewechselt mit AG! So fit und frisch bin ich vorher nicht gewesen. Ich nehme ab und habe richtig Freude an Bewegung, echt super, diese Basisversorgung! Meine Ernährung habe ich komplett umgestellt und fühle mich Klasse damit. Mehl und Zucker brauche ich nicht mehr.
Viele Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
super, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!
Ähm.. nein, naja. Also Lebensmittel können natürlich die Zunge färben: Heidelbeeren machen sie lila, Rotwein rot, Athletic Greens grün. Aber einen Belag selbst verursacht AG nicht. Das heißt wenn Du Zungenbelag hast, dann kommt er woanders her – er wird durch AG nur grün gefärbt. LG Pascal
Hallo Pascal,
Nachdem ich nun schon so lange aufmerksam deinen Newsletter lese, wird es wirklich Zeit, dass ich einen Kommentar hinterlasse 🙂 In vielen Dingen sprichst Du mir gewissermaßen ‚aus der Seele‘. Ich bin froh, dass mir durch Deine Newsletter bestätigt wird, dass ich in die richtige Richtung gehe. Das ist manchmal so wichtig für die eigene Motivation, vor allem wenn man sich im Umfeld immer wieder ‚rechtfertigen‘ muss weil man anders ist und isst. So ist unsere Gesellschaft eben.
Nach 2-jähriger Leidenszeit mit permanenten Verdauungsproblemen und wenig Verständnis für meine Situation von meinem Umfeld und meinen Ärzten habe ich mich vor 5 Jahren entschieden dass eine Veränderung passieren musste. Ich habe im Selbstversuch – juhu ich habe die Signale meines Körpers richtig interpretiert! – herausgefunden dass ich eine Laktose-Unverträglichkeit habe. Dazu war keiner der konsultierten Ärzte in der Lage – das spricht meiner Meinung nach Bände! Nach einer allerersten Ernährungsumstellung und einer Anmeldung in einem Fitnessstudio mit Ernährungsberatung und Kochstudio konnte ich die ersten Erfolge feststellen: eine absolute Besserung meiner Gesundheit und dazu sogar Gewichtsreduzierung um ca. 6 kg. Ich war sensibilisiert für meine Ernährung und hoch motiviert, aber ab einem gewissen Gewicht stagnierte alles. Nun verstehe ich auch die Ursachen, die Beratung war von der DGE.
Zufällig bin ich bei einer Rezeptsuche über die Paleo-Ernährung gestolpert, wusste anfangs gar nichts damit anzufangen.
Nach und nach habe ich die verschiedensten Rezepte ausprobiert (darf ich Empfehlungen aussprechen?) und war schnell begeistert. Paleo war eine Offenbarung für mich und begeistert mich immer wieder aufs Neue durch die wirklich einfachen aber total kreativen Umsetzungen von gesunder Ernährung. Außerdem entspricht es total meiner Natur.
Seit mehr als 2 Jahren ernähre ich mich nahezu ohne jede Art von Getreide und mit einigen wenigen ausgewählten Milchprodukten, die ich vertrage und geschmacklich nicht missen möchte. Manche Lebensmittel habe ich für mich komplett neu entdeckt, andere kannte ich aus meiner Kindheit, hatte aber lange kein Bedürfnis danach.
Eine tolle Reise kann ich nur sagen und mittlerweile wird Paleo bei mir zum Lifestyle, nicht nur in Sachen Lebensmittel.
Es wird z.B. kaum noch etwas weggeworfen und das nicht nur lebensmittel-mäßig, sondern auch in anderen Dingen bin ich viel bewusster geworden. Ich bin dankbar dafür, dass ich meine tägliche Nahrung nur noch kaufen aber nicht mehr finden und jagen muss 🙂 und eine gewisse Sicherheit habe. Außerdem sind die Menschen in unserem Land und in unserer Zeit das erste Mal überhaupt in der Lage wirklich auswählen zu können. Für viele gibt es diese Option gar nicht, sei es in anderen Erdteilen oder in vergangenen Zeiten, die teilweise noch gar nicht so lange her sind.
Nun bin ich wieder zufällig – aber vielleicht war es ja gar kein Zufall, sondern eine gewisse ‚Sensibilität‘, wer weiß – auf Deine Seite gestoßen. Deine Art mich anzusprechen und die Dinge beim Namen zu nennen, haben mich überzeugt, dass hier kein Marketing Trick dahinter steckt, sondern pure Leidenschaft.
Nun gut, meine Reise geht weiter… auf ein neues Level: Ich habe mich heute für Daily Berry angemeldet und ich in schon sehr gespannt drauf, welche Welten Du mir künftig eröffnen wirst.
An dieser Stelle mein dickes DANKESCHÖN für die klasse Erklärungen, die sogar ich verstehe, für die Flut an Recherche, die ich nicht wage mir ansatzweise vorzustellen, und für Deine Ehrlichkeit, was heutzutage selten und dafür umso wertvoller ist.
LG Birgit
Sorry für den langen Kommentar, aber das musste an dieser Stelle einfach mal sein.
Hey,
wow, da hast Du ja einiges erlebt. Ich freu mich, dass ich Dich dabei unterstützen darf! Vielen lieben Dank für Dein Lob! Wenn Du noch offene Fragen hast, melde Dich gerne bei mir. 🙂 LG
Hallo Pascal,
ich habe gestern deinen Newsletter bekommen. Wenn ich mich aber zu Daily Berry anmelden möchte, heißt es die Anmeldung ist geschlossen. Wie kann das sein?
Gruß
Monika
Hallo Monika,
oh sorry, die Anmeldung war geschlossen – ist aber jetzt wieder offen. LG
Hallo, Pascal,
Deine Beiträge habe ich wie immer mit großem Interesse gelesen. Es fällt heutzutage wirklich schwer, sich gesund zu ernähren. „Frisches“ Obst und Gemüse aus dem Markt sieht nach drei Tagen immer noch „frisch“ aus. Es ist ja auch vom Erzeuger gut vorbehandelt (sarkass…) Säfte sind auch mit allen möglichen Zutaten versehen und Backwarenerzeugnisse -oje – ich hab mich mal mit einem Bäcker unterhalten, das hat mich mehr als entzaubert.
Selbst in Bio- Läden gibt es Produkte, welche in der Erzeugung von „Grenzwerteinhaltungen“ leben.
Also, wie gesund ernähren?. Jawoll , der eigene Garten ! Aber als Hobbygärtner seit Jahrzehnten muss ich auch hier sagen, dass die Sämereien vielfach auch nichts taugen. „Kommt eh alles aus China“, sagt mein Nachbar.
Tja, lieber Pascal, bleibt nur, körperlich fit zu bleiben, um all das Gesunde, was angeboten wird, gut zu überstehen.
Meine liebe Frau leidet immer noch unter starkem Zungenbrennen und kein Arzt oder Osteopath konnte helfen.
Und gerade sie ernährt sich nun ganz gesund (… glaubt sie).
Herzlichste Grüße und Danke für Deine Tipps, die Du noch neben all Deiner Tätigkeit für uns erarbeitest.
Dass ist wirklich hoch lobenswert
Klaus-Dieter
Vielen Dank! Übrigens gibt es Börsen, auf denen man exotisches Saatgut kaufen kann – das hat dann nichts mit Monsanto oder China zu tun. So oder so hast Du Recht: Es ist nicht leicht, durchzublicken, wenn man nicht weiß, worauf man achten soll. Deshalb habe ich Daily Berry erstellt. 🙂 LG
Guten Tag Herr Pape, gestern schrieb ich Ihnen einen langen Brief, doch als ich den Namen darunter setzen wollte, verschwand er vom Bildschirm. Heute nur eine kurze Frage: Mein Mann und ich trinken jeden Morgen das Basisgetränk. Doch haben wir beide danach ein unangenehmes Kratzen im Hals. Ihre Tipps habe ich sofort mit Saft und Milch ausprobiert. Doch das Kratzen bleibt, aber etwas besser ist es schon. Haben Sie vielleicht noch einen anderen Tipp? Danke für all Ihre Nachrichten und Informationen. Schon in der ersten Stunde nach dem Entdecken Ihrer Seite habe ich Athletic Greens bestellt, weil ich von den Schilderungen sehr angetan war.
Herzliche Grüße an Sie und das ganze Team
Ute Vogel
Das freut mich, vielen Dank!
Hmm.. dass es bei Ihnen beiden auftritt, ist ungewöhnlich. Meistens kratzt es, wenn der Hals aus irgendeinem Grund gereizt ist. Sie können mal folgende Tricks probieren: Entweder das Pulver kurz mit Flüssigkeiten in den Mixer. Oder wenn es mit Flüssigkeiten einfach gar nicht geht, könnten Sie es theoretisch auch in einen Joghurt einrühren oder ähnliches – danach nur reichlich trinken. Ich hoffe das hilft. Lieben Gruß Pascal