Passwortgeschützt
Dieser Artikel ist passwortgeschützt. Das Passwort erhältst Du als Newsletter-Abonnent. Wenn Du bereits im Newsletter bist, gib bitte das Passwort ein – Du findest es am Ende jeder Mail:
Ursprünglich wollte ich selbst Nahrungsergänzungen herstellen, natürlich nicht irgendwelche, sondern die besten! 😉 Auf meinem Weg habe ich intensiv recherchiert, dutzende Marken und hunderte Produkte analysiert und verglichen, mich mit Herstellern ausgetauscht und diskutiert. Dabei habe ich viele Insider-Informationen gesammelt, die sonst vor Verbrauchern versteckt bleiben. Nur sehr wenige Hersteller sind ehrlich, zuverlässig und konnten mich wirklich überzeugen. Deshalb möchte ich mein gesammeltes Wissen nutzen, um Dir zu helfen im Produkt-Dschungel durchzublicken. Ich will für mehr Klarheit und für mehr Ehrlichkeit sorgen.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt. Das Passwort erhältst Du als Newsletter-Abonnent. Wenn Du bereits im Newsletter bist, gib bitte das Passwort ein – Du findest es am Ende jeder Mail:
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Mein Mann leidet unter Wadenkrämpfen. Man sagt doch immer, dass man dann dem Körper Magnesium zuführen sollte. Ich kaufe immer Diasporal 400. Jetzt habe ich da nachgesehen. Auch in diesem Präparat ist kein Calcium zugesetzt. Was soll man machen, wenn man unter starken Wadenkrämpfen leidet ? Gibt es auf natürlicher Basis etwas Effektiveres ?
Deshalb habe ich den Artikel geschrieben, weil viele Missverständnisse im Umlauf sind. 🙂 Am Besten ist ein Rundumpaket, in dem nicht nur die zwei Mineralstoffe, sondern unter anderem auch noch Vitamine enthalten sind. Wenn die Wadenkrämpfe dennoch anhalten, kann Dein Mann zu einem Magnesium-Calcium-Präparat greifen. LG
Hallo Angelika!
Magnesium wird in größeren Mengen oft nicht gut resorbiert. Es ist also sinnvoller kleinere Einheiten ( 2 mal 200 mg) einzunehmen und nicht einfach einmalig 400 mg.
Weiterhin kann es sein dass die Körperzelle das Magnium “ nicht reinlässt“. Du kannst dies unterstützen indem Du Magnesium als Schüßlersalz ( Nr 7. Mg phsosphoricum) zu Dir nimmst und dafür 7-10 Tbl in heißes Wasser auflöst in kleinen Schlucken trinkst.
Was ebenfalls gut funktioniert sind Fussbäder mit Magnesium – Flocken( Magnesiumhydrochlorid). Es wird wunderbar von der Haut aufgenommen und man umgeht Nebenwirkungen wie zB Durchfälle, die bei der oralen Aufnahme entstehen können. Außerdem sind die Fussbäder entspannend und schenken eine bessere Nachtruhe.
Aus meiner Sicht, ist die beste Möglichkeit Magnesium aufzunehmen : Magnesiumchlorid ,über die Haut! allerdings dann mit Calcium Borax und Vitamin C zusammen.
Ich persönlich, habe auch gute Erfahrungen sammeln können, in dem ich meinen Darm gereinigt habe und dann Mikroorganismen genommen habe. Dadurch war die Resorbstion der Vitalstoffe erst gewährleistet. LG
Zu Punkt 1. Vitamin D:
Nicht Vitamin K hilft beim Calciumhaushalt, sondern Vitamin K2 MK7 Menachinon. Das ist ein grosser Unterschied. Vit K, das normalerweise nur als K1 so bezeichnet wird, hat mit dem Calcium nichts zu tun, sondern reguliert die Blutgerinnung.
Ich bin hier der Einfachheit halber nicht auf alle Details eingegangen, aber habe den Artikel jetzt ergänzt. Prinzipiell ist es richtig, dass es von vielen Nährstoffen verschiedene Formen gibt, von Vitamin K, von Calcium, von Omega-3-Fettsäuren, etc. Jede Form hat eine unterschiedliche Funktion. LG
Hallo liebe Marla, das ist so nicht ganz richtig, das Vitamin K2 als Menaquinon-7 regelt die Blutgerinung
—> Menaquinon – 7 Wikipedia
Mein Sohn hat Depessionen zu welchen Nahrungsergänzungsmittel würden sie raten
herziliche Grüsse Anni
Hallo Anni,
ich empfehle jedem Menschen die gleiche Basis, egal ob krank oder gesund. Das erkläre ich in den folgenden Artikeln zu Nahrungsergänzungen auch noch genauer. LG
Sehr gute Seite hab mich sofort angemeldet.Hinterfragen {Ärzte,Pfarmaindustrie,Politika,Medien,Politisch korrekte Demokratie }.Trinke gerne Espresso und da zu 2-3 Zigaretten als Beilage.Täglich 10 000 IE D3, 200mg K2 MK7,reichlich Acerola,OPC 500mg,MSM,Magnesium und ca.1L.grüne Smoothie .Bin sehr dankbar für die Fischöl Artikel.Bin seit ca.1 Mon.am Info sameln und Heute ist mir sehr gut klar geworden das in sehr viele Internet Seiten nur das gleiche zu lessen gibt als ob die alle von einander abgeschrieben haben.Jetz ist 22.30 Sonntag 03.07.2017 bin seit Mittag 13.00Uhr am Lessen Danke Danke Danke .Hier habe ich die info gefunden die ich gesucht habe .LG Katia
Sehr gerne, freut mich!
Hi Pascal,würde gerne deine Meinung über D3 wiesen. LG Katia
Was genau möchtest Du wissen? LG
Mit 48 stellte sich bei mir auf einmal Bluthochdruck ein (oder wurde da bemerkt). Meine Hausärztin sagte mir, ich müsse abnehmen, das würde alle Probleme inkl. zu hohem Cholesterinspiegel lösen. Hatte einen BMI von 32, jetzt bin ich 50 Jahre alt, habe in anderthalb Jahren 23 Kilo abgenommen, habe jetzt einen BMI von 24 und war seit der letzen Untersuchung vor 2 Jahren jetzt wieder beim Check, um mir gestern meine Ergebnisse abzuholen (in meiner Phantasie schon die Stimme der Ärztin im Ohr, wie sie sagt: „Ihr Cholesterinwert ist vorbildlich“). Um 23 Kilo abzunehmen musste ich schon meine Ernährung komplett umstellen. Ich verzichte komplett auf Süßigkeiten, Kuchen, Eis usw., aß sehr wenig tierische Fette, dafür viel Fisch und ausschließlich Vollkornbrot. Obst: einen großen Apfel und 2 Kiwi am Tag – bestimmt viel zu wenig, aber hat ja auch alles Kalorien, sonst könnte ich mehr. Und dann haut mir doch meine Ärztin tatsächlich einen Cholesterinwert von 231 um die Ohren! Ich habe sie gefragt, was ich nun noch dagegen tun kann, aber sie meinte, da gäbe es nix außer Medikamente, die aber die sehr umstrittenen Statine enthalten….. Jetzt kann ich mich kundig machen, was ist schlimmer – Statine oder der hohe Cholesterinwert …… Was rätst du mir? Meine normale Ernährung an einem Wochentag sieht so aus: morgens Cornflakes Mitt 1.5-Milch, mittags 3 Scheiben Vollkornbrot mit richtig großen Alles-mögliche-Körnern und -Kernen mit Käse, 1 Apfel, 1 kleine Tasse Kaffe, abends: 3 Scheiben Vollkornbrot mit Käse oder Fisch, dazu Tomaten oder Gurken ….. Nahrungsergänzung: Hyaluronsäure 50 mg, Doppelherz „Feste Nägel“ und 600mg Magnesium. Das Magnesium habe ich vor 4 Wochen dazu genommen, weil ich mehrere Tage so ein einseitiges Augenlidzucken hatte, was nach 3 Tagen Einnahme verschwunden war. Ach ja, und außerdem seinen meine Blutwerte (speziell die Nierenwerte etwas schlecht) – kann das am Magnesium liegen?
Hallo Astrid,
erstmal super, dass Du Dich informierst!
1) Ein Cholesterinwert von 231 ist nicht zwangsläufig schlecht, sondern liegt im Normbereich. Leider wurden die medizinischen Normwerte mit den Jahren immer mehr nach unten gedrückt, um Cholesterinsenker zu rechtfertigen. Hier würde ich Dir schlichtweg einen Arztwechsel raten – es gibt mehr und mehr (gerade junge) Ärzte, die sich mittlerweile besser mit Cholesterinwerten auskennen.
2) Zucker, Kohlenhydrate, Cornflakes und Brot fördern schlechte Cholesterinwerte. Wenn Du an Deiner Ernährung arbeiten möchtest, wäre das der erste Schritt – siehe meine Artikel für mehr Details, die ich Dir in den nächsten Tagen schicke.
3) Wenn Du magst, kannst Du danach die einzelnen Nahrungsergänzungen durch ein Basisprodukt oder eine Basisversorgung ersetzen. Dazu dann mehr in meinen Artikeln zu Nahrungsergänzungen. 🙂 LG Pascal
Hallo.
Ein hoher Vitamin D spiegel ist laut einigen Ärzten in meiner Umgebung sehr sinnvoll. Du schreibst hingegen, dass das falsch sei. Deiner Meinung nach sollte man also nicht täglich z.B. Dekristol nehmen? Auch vermisse ich in den Basisprodukten die Angabe von Vitamin D, obwohl Vitamin K angegeben wird.
Danke für die Antwort.
LG, Mario
Hallo Mario,
das kam vielleicht falsch rüber. Ich wollte nicht andeuten, dass ein hoher Vitamin-D-Spiegel falsch sei – im Gegenteil. Aber man sollte nicht einzelne Nährstoffe wie Vitamin D herauspicken und einzeln ergänzen. LG
Hallo Pascal,
da ich Diabetikerin bin, verzichte ich weitestgehend auf schnelle Kohlenhydrate. Ich kann aber leider auch überhaupt nicht kochen. Deswegen esse ich so gut wie kein Gemüse. Bin mindestens 3 Stunden am Tag mit den Hunden draußen (ohne Sonnencreme). Das heisst mein Vitamin D Speicher müsste zumindest im Sommer gut gefüllt sein. Ich bin auf der Suche nach einem Allround Präparat, dass mich mit allen nötigen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen versorgt. Die Meinungen gehen auseinander. Auch bei den Präparaten, die gepresstes Gemüse bzw. Obst enthalten. Kannst Du mir das was empfehlen. Ich blick durch den Dschungel nicht durch.
Hallo Saskia,
ja gerne, der Markt ist wirklich undurchsichtig.. Hier findest Du meine Empfehlung zum Start. Alle weiteren Nahrungsergänzungen diskutieren wir im Laufe des Newsletters noch im Detail.
Was das Gemüse angeht: Kann ich verstehen, ich habe früher auch fast kein Gemüse gegessen. Aber vielleicht kriegen wir es ja noch hin. 🙂 LG
Hallo Pascal,
ich freu mich sehr auf deine Seite gestoßen zu sein,ich informiere mich nun schon länger mich gesünder zu ernähren. Seit 9 Jahren ist mir bekannt das ich unter Arteriosklerose an meiner Halsschlagader leide.Anfangs habe ich jedes Jahr zur Untersuchung gemusst,mittlerweile reicht eine 2jährige Untersuchung aus. Ich habe immer versucht mich so gesund wie möglich zu ernähren,zumindest habe ich es geschafft das meine Krankheit nicht weiter fortgeschritten ist. Mein Hausarzt hat auch ein CHECK UP gemacht ,alle Werte waren gut. Mein Cholesterinwert war auch um die 230 und mein Hausarzt wollte mir auch Satine und ASS 100 verschreiben,obwohl ich vom Neurologen keine Medikamente nehmen muss. Sie kontrollieren ja ständig meine Arteriosklerose. Für mich stand sofort fest der Hausarzt ist nicht mehr meiner. Ich arbeite als Altenpflegerin und weiß was diese Medikamente anstellen.Ich wollte meine Cholesterinwerte aufgeschlüsselt haben,ich habe einen Ausdruck nur im gesamten Wert erhalten. Ich habe mir einen neuen Hausarzt gesucht,habe mein Leiden erzählt wurde erneut untersucht ,haben einen Kardiologen noch mit drauf schauen lassen. Alle Werte sind bestens,muss keine Medikamente nehmen. Ich soll zum Kardiologen in 3 bis 5 Jahren wieder vorstellig werde. Natürlich ist es wie in einer Zauberkugel schauen,es kann immer was sein,aber wie du schon sagst lieber Pascal unsere Gesundheit haben wir selber in der Hand.Ich lasse jährlich meine Cholesterinwerte untersuchen, wobei ich denke das es unsinnig ist. Versuche mich viel zu informieren. Ich bin auf deine Seite gestoßen, weil ich mich im Internet über diese Fischölkapseln informieren wollte. Mein Gedanke ist eben auch gewesen, Fisch ist verseucht wie sollen da die Kapseln gesund sein? Im Moment nehme ich von der Firma Forever Arctic SEA ein..Kostenpunkt für 120 Kapseln ca.35 Euro und darüber wollte ich mich informieren ob sie überhaupt gesund sind. Ich freue mich über deinen Newsletter und möchte so viel wie mögliche Informationen von dir bekommen. Liebe Grüße Martina
Liebe Martina,
Cholesterin hat mit Arteriosklerose relativ wenig zu tun! Cholesterin ist wichtig und wird im Stoffwechsel zwingend benötigt. Cholesterinsenker sind dabei vollkommen falsch und mit schlimmen Nebenwirkungen behaftet. Versuchs mal mit hochdosiertem K2 (800 micg täglich). Eine Wirkung solltest Du nach ca. 12-16 Monaten feststellen .
Zum Thema Magnesium.
Ich bin absoluter milch Fan würde die Kombi ausreichen ?
Magnesiumcitrat plus milch
Hallo Alexander,
es geht um zwei Dinge: Dass einerseits Nahrungsergänzungen zur Ernährung passen und zweitens in sich stimmig sind und die Qualität stimmt. Ein Magnesium ohne Calcium zu verkaufen ist wie ein Auto ohne Motor zu verkaufen. Das Produkt ist an sich nicht stimmig und macht wenig Sinn – das zeigt bereits, dass sich ein Hersteller nicht auskennt. Würdest Du ein Auto von einem Hersteller kaufen, der sich eigentlich nur mit Fahrrädern auskennt? Vermutlich nicht. Ich empfehle deshalb in sich stimmige Produkte zu kaufen. LG
Hallo ich hatte eine Anfrage zur Bekämpfung von stillen Entzündungen gestellt . Was ist besonders entzündungshemmend? Kurkuma boswellia hilft nur bedingt . Lg Anja
Hallo Pascal,
vielen Dank für die Informativen Artikel, vieles finde ich sehr nachvollziehbar und gut belegt und kann mich deiner Meinung anschließen.
Ich habe aber eine Kritik an der generellen Empfehlung für Hersteller, Vitamine nicht einzeln sondern nur in Ergänzung oder als Konzentrat aus natürlichen Quellen anzubieten und dass immer große Mengen enthalten sein sollten (z.b. Vitamin c).
Für die meisten Menschen mag das in der Tat sinnvoll sein, aber es gibt vereinzelt auch den Fall, dass man auf bestimmte Ergänzungen und Vitamine oder Obst/Gemüse mit Nebenwirkungen und/oder verschiedenen Unverträglichkeiten reagiert. Da kann es von großem Vorteil sein, Einzelsubstanzen antesten zu können und die Menge nach individueller Verträglichkeit langsam steigern zu können.
Viele grüße
Hallo Elisa,
Unverträglichkeiten sind immer individuell, da hast Du Recht. Obwohl ich super Erfahrungen gemacht habe, wenn man die Produkte in diesem Fall einfach einschleichen lässt. Die meisten Unverträglichkeiten sind nur vorübergehend, wenn etwas im Darm nicht stimmt. LG
Hallo Pascal, kannst du denn ein Präparat empfehlen, welches Calcium, Magnesium und Vitamin d in einem vereint und auch wirklich in den Zellen landet?
LG
Hi Nicole,
warum denn nur diese drei Nährstoffe? 🙂 LG
Sehr hilfreich und erstaunlich! Dankeschön
Hallo Pascal,
vielen Dank für Deine umfangreichen Recherchen. Vor allem die Krillöl-Lüge war mir neu. Zum Glück las ich Deinen Artikel, bevor ich es bestellte.
Zum Thema Vitamin D3 habe ich mehrere Bücher gelesen. Nur in einem wurde erwähnt, wie wichtig es ist, hochdosierte D3-Gaben mit K2 zu ergänzen. Die kanadische Ärztin Kate Rhéaume-Bleue ist der Meinung, dass als dritter im Bunde noch Vitamin A dazugehört (Buch „Vitamin K2 und das Calcium-Paradoxon“). In der Natur gibt es ja auch keine isolierten Vitamine oder Mineralstoffe. Insofern ist es sicherlich wesentlich besser eine Mischung aus verschiedenen Gemüse-, Kräutern- und Obstextrakten zu sich zu nehmen. Beim Smoothie ist nun wieder das Problem, dass wir ihn meist viel zu schnell runterschlucken und wichtige Enzyme, die beim Kauen ins Spiel kommen, keine Chance haben.
Aber letztendlich merke ich ja nach einer Weile der „Einnahme“, ob ich mich besser fühle oder nicht.
Herzliche Grüße
Ganz genau, umso breitgefächerter die Versorgung, desto besser kann der Körper damit umgehen. Danke für die Ergänzung. 🙂 LG
Ich konnte bisher keine Studie finden, die belegt, dass zwingend Vitamin K2 supplementiert werden muss zum Vitamin D. Auch in einem Buch, dass ein Arzt schrieb „Gesund in 7 Tagen“ ist das nicht gesichert dargestellt. Wo kann man diese Studie/Information finden?
Dazu gibt es viele Studien, hier ein Beispiel: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5613455/
Daraus: Hochdosiertes Vitamin D kann bei gleichzeitigem Mangel an Vitamin K zur langfristigen „Verkalkung“ der Arterien führen. LG
Ich bin begeistert! Diese Art von Recherche – Vielen Dank dafür!
Ja danke. Es war sehr hilfreich auch wenn mir einiges nicht ganz neu war.
Guten Tag,
ich bin froh auf diese Seite gestoßen zu sein. Danke
Aber ich habe auch viele Fragen. An welcher Stelle darf ich sie stellen? LG Regina
Hi, sehr gut, ich freu mich drauf. Wenn es zu einem Thema passt, gerne unter dem jeweiligen Artikel. Wenn es viel durcheinander ist oder nicht passt, dann antworte mir am Besten auf eine meiner Mails. LG
Interessante und sehr auf-schlussreiche Ausführungen, die mir die Augen geöffnet haben, wenn sie (hoffentlich ) stimmen.
Wem kann man heute noch trauen? Doch sie klingen wahr!
Stimmt, am Ende steht und fällt heute alles mit Vertrauen.
Hallo Pascal,
Krillöl wird dazu noch gewonnen in Konkurrenz zu den letzten Walen, die noch da sind. Unökologisch ist das also auch noch.
hallo Pascal,
was hältst du von Lavita?
Hey, nicht so viel, überhyped, es fehlen viele wichtige Nährstoffe oder kommen zu kurz. Hier mein LaVita Test: https://pascalpape.com/lavita-erfahrungsbericht-test/ LG
Hallo Pascal,
meine Freundin setzt neuerdings auf die Fitline-Produkte? Was hältst du davon?
LG und danke für deine Mühe!
Hallöchen,
dein Beitrag ist sehr interessant. Einiges war mir schon bekannt. Ich handhabe es anders. Ich nehme seit einigen Monaten „LaVita“ ein.
Da sind die Vitamine mit ihren Kombi-Partner schon dabei.
Da ich aus diversen Gründen nicht alle Gemüse Sorten essen kann, habe ich mich für dieses Produkt entschieden.
Mir tut es jedenfalls sehr gut.
Hey, bei LaVita fehlen leider viele „Kombi-Partner“. Hier mein Test dazu: https://pascalpape.com/lavita-erfahrungsbericht-test/ LG
Hallo Pascal , danke für deinen Vortrag . Ich beschäftige mich immer wieder mit Nahrungsergänzungen und Alternativen zur Medikamenten. Und ich habe durch deinen Vortrag wieder was dazu gelernt. LG Alex
Hallo Pascal, was hältst du von Fit Line, Power Cocktail und Restorate. Bei einer täglichen Einnahme. LG