Nur sehr wenige Hersteller konnten mich wirklich überzeugen. In diesem kleinen Ratgeber möchte ich Dir zeigen, welche Basisprodukte mich überzeugt haben und warum.
Warum eigentlich Basisprodukt?
Theoretisch könnten wir alle jeden Tag 10-12 Portionen frisches Obst und Gemüse verzehren. Aber Fakt ist: Die wenigsten schaffen es. Und das ist doch alles, was zählt. In der Realität sind es eher 2-3 Portionen, die jedoch meistens weder frisch vom Bauern kommen, noch viele Nährstoffe enthalten.
Trotzdem wollen wir unseren Körper optimal mit Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Pflanzenstoffen und Ballaststoffen (und was Gemüse sonst noch alles liefert) versorgen. Denn nur so können unsere Zellen fleißig ihrer Arbeit nachgehen, werden sie gut vor Gefahren geschützt und kann sich unser Körper jeden Tag regenerieren.
Die Lösung ist simpel: Mit NahrungsERGÄNZungen können wir unsere Ernährung vervollständigen, Lücken füllen und uns die Vielfalt und Nährstoffdichte einer natürlichen Ernährung zurückholen.
Das Basisprodukt bildet dabei das erste und wichtigste Nahrungsergänzungsmittel. Nachdem ein gutes Basisprodukt von zahlreichen Synergie-Effekten profitiert, ist es wertvoller als einzelne Monopräparate – und bietet mehr Wert für den Euro. Ein Grund warum ich immer betone: Qualität ist wichtiger als Quantität.
Hersteller stehen vor der kniffligen Aufgabe, dass Nahrungsergänzungen einerseits naturnah sein müssen – damit sie für unseren Körper aussehen wie echte Nahrung. Gleichzeitig sollen sie aber auch besser sein als herkömmliche Lebensmittel – sie sollen liefern, was die Natur nicht (mehr) bietet.
Welches Basisprodukt?
Ein hochwertiges Basisprodukt verbindet drei Punkte in einem:
1) Stärkung des Darms: Es reinigt und pflegt unseren Darm, schließlich beginnt hier die Nährstoffaufnahme.
2) Vielfalt: Es liefert eine enorme Vielfalt an Pflanzenextrakten und Pflanzenstoffen – die man so mit keinem Smoothie dieser Welt erreichen könnte.
3) Mikronährstoffe (Vitamine & mehr): Es versorgt uns mit essenziellen Nährstoffen, die in unserer modernen Ernährung zu kurz kommen.
So werden Nährstoffe optimal aufgenommen und verwertet.
Doch sich im Dschungel an Nahrungsergänzungsmitteln zurecht zu finden ist für Verbraucher nicht einfach. Die meisten Produkte enthalten synthetische Inhaltsstoffe, mit denen unser Körper nicht viel anfangen kann.
Immer mehr Hersteller entscheiden sich deshalb für den natürlichen Weg mit natürlichen Vitaminen und achten auf natürliche Inhaltsstoffe. Hier gibt es unter anderem LaVita, Cellagon, JuicePlus und viele andere. Doch selbst natürliche Produkte halten nicht immer, was sie versprechen.
Viele Hersteller meinen es zwar gut, aber ihnen fehlt das nötige Know-how. Gerade – und ich hasse es sagen zu müssen – deutsche Hersteller hinken hier maßlos hinterher. Ähnliches gilt für selbsternannte Experten im Internet und leider häufig auch Ärzte, die voreilige Empfehlungen abgeben. Aber ich denke, die meisten haben gar keine böse Absicht, sondern ihnen fehlt schlichtweg das nötige Fachwissen.
Wie erkenne ich naturnahe Produkte? Welche Qualitätskriterien sind entscheidend? Was muss drin sein? Was sind No-Gos?
Der Nahrungsergänzungs-Markt ist unübersichtlich: Es lohnt sich genauer hinzusehen. Nur wenige Hersteller bieten ehrliche, naturnahe und hochwertige Produkte an.
Qualitätskriterien für gute Basisprodukte
Beste Rohstoffe & Natürliche Nährstoffe:
Hohe Bioverfügbarkeit & Naturnähe:
Bunte Vielfalt & Synergie:
Stärkung des Darms:
Kaltherstellung:
Frei von Schadstoffen (besser als bio):
Ohne synthetische Zusatzstoffe
Du hast die Wahl
Ich persönlich verwende alle meine Nahrungsergänzungen von Lifeplus, so auch das Basisprodukt Daily Plus. Der Daily ist vollgestopft mit Inhaltsstoffen und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Bestellen kannst Du ihn exklusiv über meinen Empfehlungslink.
Ich will aber auch weiterhin vollkommen ehrlich zu Dir sein und erwähnen, dass es ein großes Manko gibt: Der Daily enthält sehr viele Ballaststoffe und kein Süßungsmittel, hierdurch schmeckt er sehr „natürlich“. Die schmackhafte Zubereitung braucht etwas mehr Zeit und Kreativität, deshalb empfehle ich ihn nicht zum Einstieg.
Zum Start in die Welt der Nahrungsergänzungen empfehle ich AG1 von Athletic Greens. Warum? Weil AG einfach herrlich leicht zuzubereiten ist und – gut über Geschmack lässt sich streiten – aber ich finde AG schmeckt selbst in Wasser oder mit einem Spritzer Zitrone richtig lecker. Auch wenn die Page sehr amerikanisch und das Marketing übertrieben aggressiv ist, sollte das nicht über die Qualität hinwegtäuschen.
Beide Produkte erfüllen meine hohen Qualitätskriterien, liefern eine bunte Vielfalt von über 70 Inhaltsstoffen und verschiedensten Pflanzenextrakten wie Shiitake, Chlorella, Brokkoli, Astragalus, grünem Tee, Rote Beete und vielen anderen – die man so mit keinem Smoothie dieser Welt erreichen könnte. Außerdem unterstützen sie Deinen Körper bei der Entgiftung und bauen die vorderste Linie Deiner Immunabwehr auf, Deinen Darm.
Über folgende Links kannst Du die Produkte direkt vom Hersteller beziehen:
Daily Plus: Meine persönliche Wahl und Empfehlung für Fortgeschrittene – würde ich mindestens mit Aminosäuren kombinieren.
AG1 – Athletic Greens: Der Nespresso unter den Basisprodukten und meine Empfehlung zum Start. Einfach. Lecker. Top Qualität.
Entscheide selbst, wer Dich überzeugt. Was denkst Du? Hier der direkte Vergleich:
Was ich persönlich nehme:
LP Daily
Einblick Inhaltsstoffe
Eine Portion enthält mindestens…
- 300mg Vitamin C – wie 5 frische Orangen
- 1.000mg Calcium – wie 1 Kilo Brokkoli
- 40mg Vitamin B3 – wie 8 Mangos
- 400µg Folsäure – wie 200g Grünkohl
- 12µg Vitamin B12 – wie 100g Meeresfrüchte
- 30µg Selen – wie 550g Walnüsse
Schwerpunkte / Unterschiede
Entgiftung: Ballastsoffe
Fokus: Vielfalt & Mikronährstoffe
Hochdosierte Mineralstoffe
Geschmack: "Natürlich"
Preis:
2,14€ / Tag
Fazit LP Daily:
Liefert in meinen Augen die beste Qualität und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – aber geschmacklich verbesserungswürdig. Das ist meine persönliche Wahl.
Empfehlung für den Start:
AG1 – Athletic Greens
Einblick Inhaltsstoffe
Eine Portion enthält mindestens…
- 420mg Vitamin C – wie 7 frische Orangen
- 118mg Calcium – wie 100g Brokkoli
- 20mg Vitamin B3 – wie 4 Mangos
- 400µg Folsäure – wie 200g Grünkohl
- 22µg Vitamin B12 – wie 200g Meeresfrüchte
- 20µg Selen – wie 350g Walnüsse
Schwerpunkte / Unterschiede
Entgiftung: Algen
Fokus: Extrakte & Pflanzenstoffe
Grüne Power: Spirulina, Weizengras
Geschmack: Sehr gut
Preis:
2,90€ / Tag
Fazit AG1:
Sehr gute Qualität, vielseitige Basis, leicht zuzubereiten und angenehmer süßlicher Geschmack. Meine Empfehlung für den Einstieg in die Welt der Ernährungsoptimierung.
Beide Hersteller bieten eine kompromisslose Zufriedenheits-Garantie, selbst für angebrochene Dosen.
Solltest Du nicht zufrieden sein, reicht eine kurze Mail und Du erhältst Dein Geld zurück.
Du kannst also beide Produkte risikofrei testen.
Insider-Tipps zur Produktwahl
Du hast bereits ein Basisprodukt im Auge und möchtest wissen, ob es hält, was es verspricht?
Dann gebe ich Dir hier einige meiner Qualitätskriterien und Insider-Tipps an die Hand:
Hallo, vielen Dank. Die jeweiligen Erläuterungen erschienen mir wissenschaftlich sehr fundiert und gut allgemeinverständlich erklärt.
Hättest du noch eine Empfehlung?
Ich will nicht abnehmen. Ich benötige auch keine zusätzlichen Ballaststoffe – habe den Eindruck, dass mein geliebter morgendlicher Haferbrei zusammen mit meiner üblichen Ernährung durchaus ausreicht. Aber die anderen genannten Stoffe plus Omega-3 möchte ich optimieren. Was hältw du von dem Balance-Öl der Fa. Eggle? Sie sagen, es sei bis 200 Grad erhitzbar.
Hallo Karin, vielen Dank für Dein Feedback! Ich glaube, ich habe die Frage nicht ganz verstanden, für was genau willst Du eine Empfehlung? In Athletic Greens sind weniger Ballaststoffe enthalten, falls Dir das lieber ist?
Zu dem Öl: Pflanzliche Omega3-Fettsäuren sind kurzkettig und nicht gleichwertig mit den langkettigen Fettsäuren aus Fischöl. Erhitzen sollte man Omega3-Fette eigentlich generell nicht, wundert mich, was die Fa. Eggle da behauptet.
Weisst du ein gutes Basisprodukt für eine Person, die sehr stark allergisch auf fast alle Nüsse- und Hülsenfrüchte reagiert?
(obige Produkte haben ja auch beide potentiell problematische Zutaten drin)
Hey, meines Wissens sind beide Produkte für Allergiker geeignet. Ich würde aber bei Allergien oder Unverträglichkeiten immer empfehlen, ganz langsam zu starten, mit weniger als einer Messerspitze. Dann langsam steigern und beobachten wie der Körper reagiert. Ideal ist es, OPCs mit dazu zu nehmen.
Ich hatte früher auch verschiedene Nussallergien, bin aber mittlerweile einige losgeworden. Beide Produkte haben eine Geld-zurück-Garantie, falls es nicht geht, einfach zurückschicken. Dann könnte man erstmal auf Dragees + OPCs ausweichen + Ernährung umstellen – viele Allergien sind darmbedingt. LG
Danke schön für die Antwort
Nüsse hat es ja keine drin. Wir haben halt etwas Sorgen wegen der Erbsen. Auf die wird nämlich sehr heftig reagiert.
Aber versuchen kann man es ja und sonst nehm halt ich sie, ich selber hab ja keine Allergien
Hallo Pascal,
Vielen Dank für die guten Erläuterungen, die mir sehr gut recherchiert erscheinen.
Mir fehlt die Erklärung wer für dich ein Einsteiger und wer keiner ist. Ist man kein Einsteiger wenn man
schon einmal im Leben NEM genommen hat?
Vielen Dank für Deine Antwort.
Andreas
Hi Andreas,
vielen Dank für Dein Feedback!
Ich beziehe mich hier vor allem auf Geschmack und Zubereitung. Athletic Greens schmeckt selbst in Wasser oder Saft ganz gut. Die Zubereitung geht deshalb im Shaker einfach und unkompliziert. Außerdem bietet AG einen sanften Einstieg, auch für den Darm.
Der Daily dagegen hat keinen süßen Geschmack, sondern schmeckt sehr „natürlich“ und enthält viele Ballaststoffe. Ich hatte schon viele Leser, die mit dem Daily frustriert wieder aufgehört haben, weil er einfach etwas schwieriger zuzubereiten ist. Deshalb empfehle ich mit AG zu starten. Wenn Du mit dem Daily starten oder dazu wechseln möchtest, dann schreib mir nach Deiner Bestellung eine Mail. Dann kann ich Dich beim Start etwas unterstützen.
LG
Hallo Pascal,
mir geht es in erster Linie um die Inhaltsstoffe und Bioverfügbarkeit. Der natürliche Geschmack von daily würde mich wahrscheinlich nicht stören, lebe sowieso (fast) zuckerfrei.
Ich leide an rheumatoider Arthritis und infolge dessen Gefäßschäden und benötige daher schon qualitative Nahrungsergänzung.
Momentan nehme ich Vit E das ganze Spektrum, Acerola Pulver ca.2-3g / Tag (mit Maltodextrin), hochdosiert Vit D, Vit.K2, Vit.B-Plex hochdosiert.
Sind siese Vitamine alle in daily oder AG enthalten ? Vit.K2 nehme ich 200 mcg und Vit D 7-8000i.E./Tag im Winter.
Da mir deine Infos gefallen und meiner Meinung nach gut fundiert und keine Marketing-Interessen bestehen (Frage wieso machst du das kostenlos)?
Bedanke mich sehr und freue mich auf eine Antwort,
LG Anne
Hallo Anne,
vielen Dank für Dein Feedback. Im Daily sind alle Stoffe enthalten, aber nur für die tägliche Versorgung. AG enthält gar kein Vitamin D, kann man aber dazubestellen. Wenn Du kurzzeitig kurmäßig oder aus gesundheitlichen Gründen Vitamine höher dosiert nimmst, brauchst Du zusätzliche Präparate. Auch z.B. wenn Du im Winter mehr Vitamin D&K nimmst.
Zu Vitamin C: Hier würde ich auf jeden Fall zusätzlich OPC empfehlen, statt nur Vitamin C hochdosiert. Das ist effektiver – da OPC Vitamin C „recycled“ – und gleichzeitig hat OPC weitere Funktionen im Körper.
Vitamin E: Das volle Spektrum ist bei LP im Fischöl enthalten.
Daily + OPC + Fischöl ist deshalb eine fantastische Basisversorgung, wenn Du etwas mehr willst.
Warum ich das mache? Hast Du meine Geschichte in Teil 1 gelesen? Ich will Menschen ehrlich helfen und einen Gegenpol zu Werbung & Co. liefern.
LG
Lieber Pascal,
besten Dank für deine Tipps!
Sehr interessante Aspekte, die du beleuchtest.
Ich habe nur ein kleines Segment gelesen aber die Infos waren schon hier super und regten zum Nachdenken an.
Als Wissenschaftler habe ich gelernt zu hinterfragen und selbstverständlich „ergänze“ ich auch, weil ich dies mit meinem bescheidenen Wissen für sinnvoll halte.
Ich möchte jedoch nichts falsch machen, daher würde ich einmal gerne dein Statement zu meiner Supplementierung hören und ob es Sinn macht, vlt. das eine oder andere zu ersetzen oder ergänzen.
Also: Ich favorisiere die Produkte von LeF (LifeFoundation USA) und supplementiere
Morgens: 1 Kps Mega Green Tea Extract, 1 Kps Resveratrol, 600 mg Lysin (1 Kps) nüchtern.
Etwa 2 h später 1 Tbl. Two-per-Day, 1 Super Omega-3 EPA/DHA with Sesame Lignans & Olive Extract, 1 Softgel-Kps Super Ubiquinol CoQ10 100mg, 1 Kps Life Extension Super R-Lipoic Acid, 60 V-Kaps. 240mg, 3000 i.E. Vitamin D3 1000 IU (Softgels von Life Extension), 1 Kps. Super K with Advanced K2 Complex, 1 Kps High Potential Zinc Caps 50mg.
Abends zur Mahlzeit: 1 Tbl. Two-per-day, 1 Softgel-Kps Super Omega-3 EPA/DHA with Sesame Lignans & Olive Extract.
In deinem Post zur Omega3-Thematik favorisierst du u.a. auch Athletic Green und hier auch das Superfood cocktail.
Es ist für mich einleuchtend, dass ich vielleicht nicht ganz das Richtige mache, da, wie du schon sagtest auch viele andere natürliche Stoffe wichtig sind.
Nun muss ich sagen, dass ich nicht so ein großer Freund von Gemüsen usw bin aber auch nicht Fleisch und Fisch in größerem Maße esse.
Ich meine aber, durch meine Aversion gegen viele Gemüsearten und auch einigen Früchten, muss ich dennoch ergänzen.
Ich bin, was Essen angeht, ein Penibelchen.
Da es sich bei dem AG-Produkt allerdings auch um ein mit reichlich hoher Vitaminkonzentration angereichertes Produkt handelt, könnte es sein, dass ich da zuviel des Guten tue.
Meine erste Frage wäre nun: Ist es möglich zusätzlich das AG-Produkt zu nehmen?
2.) Muss ich vielleicht von meiner jetzigen Supplementierung abweichen?
3.) Was hältst du generell von LeF Produkten?
Vielen herzlichen Dank schon einmal im Voraus für deinen Rat!!
Ganz liebe Grüße!
W.
Hallo Wolfram,
wow, da nimmst Du aber viele Kapseln 😉 Ich persönlich würde ein gutes Basisprodukt immer vielen verschiedenen einzelnen Tablettchen vorziehen.
LifeFoundation kenne ich nicht, meinst Du LifeExtension? Wenn ja, sehr gute Frage, zu LifeExtension werde ich häufiger gefragt. Auch hier ist es wichtig, sich über die Basis Gedanken zu machen. Was häufig missverstanden wird: Ein Multivitamin ist kein Basisprodukt! Bei LifeExtension bekommst Du etwas vergleichbares zum Daily oder AG nur, wenn Du mindestens 3 Produkte kombinierst. Zum Beispiel:
Mix Powder: 78 – 116 € (Vitamine, Pflanzenstoffe, etc.)
TruFiber: 28 € (Ballaststoffe)
FlorAssist: 27 € (Probiotika)
Die Preise schwanken etwas, aber Du siehst schon, dass Du hier deutlich tiefer in die Tasche greifen musst als für ein Rundum-Paket wie Athletic Greens und weit über 100€ liegst. Da hast Du aber noch keine Omega3-Fettsäuren und keine starken Antioxidantien – in meinen Augen zu teuer.
Generell zu den LeF-Produkten: Die Rezepturen sind bei vielen Produkten gut duchdacht. Die Qualität ist ordentlich, aber nicht herausragend. Ich persönlich suche nicht nach einzelnen Produkten, sondern lieber nach einem guten Hersteller, dem ich zu 100% vertrauen kann. Und hier hat sich LeF in der Vergangenheit leider nicht mit Ruhm bekleckert. Wenn man etwas tiefer recherchiert, findet man einige Skandale, dass Inhaltsmengen deutlich von den Angaben abgewichen sind. Für mich ein No-Go. Also vom Prinzip her gute Produkte, aber nicht meine erste Wahl.
Wenn Du einen Vorschlag für eine ideale Kombination willst, findest Du meine Empfehlungen hier: https://pascalpape.com/basisversorgung/ Resveratrol würde ich zum Beispiel durch OPC ersetzen, bei Omega3-Fettsäuren würde ich den Fokus auf DHA legen. CoQ10 ist eine gute Ergänzung. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Besten Gruß
Hallo Pascal,
ich habe eine Frage zu LP Daily. Ist dies auch alles aus biologischem Anbau und somit höchste Qualität? AG hattest du meines Erachtens ja geschrieben, dass alles bio ist.
Vielen lieben Dank, deine Informationen sind echt super!
Jeannine
Hallo Jeannine,
vielen Dank für Dein Feedback, freut mich zu hören!
Guter Punkt. Die Ressourcen stammen bei beiden Produkten zu großen Teilen aus ökologischem Anbau. Aber: Bio ist nicht immer möglich und nicht immer das Beste. Deshalb wäre ein Bio-Siegel sogar ein Rückschritt. Beide Produkte liefern Qualität, die deutlich über dem Bio-Standard liegt.
Beide Hersteller filtern Schadstoffe penibel und sie sind deshalb absolut frei von GMO, Pestiziden, Schwermetallen und anderen Schadstoffen. Wenn Dich das näher interessiert, dann kann ich Dir dazu auch noch was schicken.
LG Pascal
Hallo Pascal!
Zwei Fragen hätte ich auch noch.
Ich nehme jetzt seit gut drei Monaten AG. Dieses mixe ich jeden Morgen mit etwas Maca Pulver in ca. 300 ml fettarme Milch.
Spricht eigentlich was dagegen den Daily oder AG in Milch einzunehmen anstatt mit Wasser?
Als „OPC“ nehme ich 12 mg AstaXanthin und 200 mg CoQ10 jeden Tag ein. Sollte ich dabei bleiben, oder empfiehlst du mir auf Proanthenols umzusteigen?
Danke für deine Antwort.
LG,
Thomas
Hallo Thomas,
danke, gute Frage. Nein überhaupt nicht, ich nehme meinen Shake auch häufig mit Milch. Schmeckt einfach besser und sorgt für zusätzliche Proteine.
OPC ist nicht ersetzbar durch Antioxidantien wie Astaxanthin. Astaxanthin ist sicherlich eine feine Sache, aber nur ein Antioxidans in einer langen Kette an Antioxidantien. OPC dagegen ist wie ein Bindeglied, das man überall einsetzen kann. Der Körper entscheidet also selbst, wo er es am meisten braucht. Außerdem hat OPC eine unersetzliche Wirkung auf die Blutgefäße.
Wenn Astaxanthin als Ergänzung zur Basisversorgung, dann würde ich immer zu einem Produkt greifen, das mehrere Antioxidantien mit Astaxanthin kombiniert.
LG
Hallo Pascal, ich habe seit Monaten eine Stille Entzündung im Blut . CrP sensitiv erst bei 1,9 dann bei 3,4 usw. Habe dann mit Kurkuma Boswellia von Dr loges begonnen . Wert runter auf 1,3 . Pausiert mit Kurkuma einen Monat , Wert wieder auf 2,4 . Ich habe mir nun la Vita bestellt ( dadurch bin auf deine Seite gekommen ) . Hast du noch einen Tipp was ich nehmen könnte ? Ps . Zähne usw wurden abgeklärt . Lg . Anja
Hey Anja,
auf jeden Fall erstmal die große Basisversorgung, mindestens Daily/AG, OPC, Omega.
LG
Hallo Pascal,
hätte da eine Frage an Dich: Trinke täglich den „Super 7 Premium Direktsaft von der Kelterei „Walther GmbH“.
Die Zutaten hierbei sind: 30 % Roter Trauben-Direktsaft, 20 % Aronia-Direktsaft, 15 % Granatapfel-Direktsaft,
10 % Heidelbeer-Direktsaft, 10 % Goje-Direktsaft, 10 % Granberry-Direktsaft und 5 % Acai-Direktsaft.
Jetzt meine Frage, kann ich mit diesem Saft sinnvoll meine Nahrung ergänzen, oder bringt das für eine gute Versorgung meines Körpers mit Vitaminen bzw. Nährstoffen etc. gar nichts.
Freundliche Grüße
Diether Lohrke
Hallo Diether,
Säfte bringen nicht nichts, sind aber kein Ersatz für ein Basisprodukt. Gute Säfte sind aber eine klasse Ergänzung zum Basisprodukt. LG
Hallo Pascal,
zuerst einmal vielen Dank und Anerkennung für Deine Arbeit und die gute Information.
Ich selbst verwende seit einiger Zeit AG, nachdem ich von LaVita auch ziemlich enttäuscht war aufgrund der NoGos die Du ja auch beschreibst. Mit AG bin ich sehr zufrieden, das Einzige, das mich ein wenig stört sind die relativ hohen Bearbeitungs- und Versandkosten. Daran könnte AG noch arbeiten.
Noch habe ich mir überlegt auf DailyPlus von LP umzusteigen. Zum einen ist es günstiger und zum anderen von vergleichbarem Inhalt und Qualität. Ein wenig stutzig macht mich allerdings die Inhaltsangabe bei DailyPlus:
Einige Mineralstoffe werden anscheinend als Carbonat bzw. Oxid künstlich hinzugemischt. Daraus erklärt sich vermutlich auch der erhebliche Unterschied dieser Mineralstoffe gegenüber AG (als Beispiel Magnesium: bei AG 26 mg und bei DP 350 mg pro Portion).
Folgt man den Ansätzen der othomolekularen Medizin, bzw. glaubt den Aussagen anderer Hersteller, die z.B. entsprechende Monopräparate vertreiben, dann werden bestimmte Mineralstoffe und Spurenelemente vom Körper besser in einer anderen chemischen Form aufgenommen (z.B. als Citrat, Glycinat, Thionin oder als Chelat).
Vor allem als Carbonat oder Oxid, als typische chemische Form in Billigpräparaten aus dem Drogeriemarkt, soll die Verwertbarkeit sehr schlecht sein.
Bei AG findet man solche Zusätze nicht. Dafür halt u.U. wesentlich geringere Mengen.
Kannst du dazu etwas sagen?
Vielen Dank und eine gute Zeit…..
Gerhard
Hallo Gerhard,
vielen Dank für das Lob!
Zu Deiner Frage: Wo hast Du das gelesen? Vorsicht vor Marketingaussagen von Herstellern – hier ist wirklich viel Humbug unterwegs. Ein gutes Beispiel erläutere ich in meinem Artikel zu Magnesiumstearat – ein völlig natürlicher Stoff, der dennoch absichtlich schlecht geredet wird, um Verbraucher zu verwirren und zu den eigenen Produkte zu ziehen.
Die enthaltenen Mineralstoffe kommen so alle auch in der Natur vor, also keine Angst. 🙂 LG
Hallo Pascal,
ich bin schon sehr lange auf der Suche nach einer Nahrungsergänzung, da ich sehr viel laufe (Ultramarathon etc) und ich die Vitamine gar nicht alle durch die Ernährung aufnehmen kann. Dafür esse ich einfach auch zu wenig. Ich bin auch schon seid 19 Jahren Vegetarier. Was bei mir aber immer das größte Problem ist, dass ich immer wieder mit Eisenmangel kämpfe.
Jetzt ist genau der Eisen nicht in den 2 Produkten enthalten. Kennst du vielleicht ein Produkt, wo genauso gut ist, aber Eisen enthalten ist? Ich nehme leider auch die Omeprazol Tabletten, wovon ich leider nicht wegkomme. Darüber habe ich auch schon gelesen, dass durch die Tabletten die Aufnahme einiger Nährstoffe wie hier auch Eisen gehemmt wird. Wie ist das mit AG oder Daily? Kannst du dazu was sagen?
Vielen Dank für Deine Hilfe
LG Jenny
Hi Jennifer,
wofür nimmst Du die Tabletten? Sodbrennen? Wenn ja, ich hatte früher auch Sodbrennen. Bei mir hat es sich durch gesunde Ernährung + gute Nahrungsergänzung wunderbar eingependelt – denn Sodbrennen ist häufig schlichtweg ein Symptom der Übersäuerung.
Allgemein ist es so: Eisen ist aus gutem Grund nicht enthalten, da wir Eisen durch eine gesunde Ernährung bereits ausreichend erhalten (das erkläre ich auch im verlinkten Ratgeber). Schlechte Eisenwerte sind fast immer das Resultat einer schlechten Absorption. Zum Beispiel braucht Dein Körper ausreichend Vitamin C, damit er Eisen gut aufnehmen kann. Meistens reicht also eine Basis an Vitamin C, um die Eisenwerte bereits in den grünen Bereich zu bringen.
Ich würde deshalb ganz normal mit dem Basisprodukt starten und die Werte in ein paar Wochen und Monaten nochmal testen lassen. Wenn Du wirklich einen erhöhten Bedarf hast (zB weil Du langfristig Medikamente brauchst), dann kann man natürlich zusätzlich supplementieren. Eisen ist ein bisschen kompliziertes Thema, ich werde dazu mal noch einen Artikel aufsetzen.
LG
Hallo Pascal!
Vielen Dank zunächst einmal für die umfangreichen Informationen, die Du uns zur Verfügung stellst!
Ich habe ca. 1 Jahr die Athletic Greens genommen und mich damit sehr wohl gefühlt, was den Geschmack, die Zubereitung, den Wohlfühleffekt und auch den Kundenservice betrifft. Nun kostet es aber leider eine Stange Geld, und aufgrund Deiner Empfehlung habe ich nun das Daily Plus in Gebrauch.
Könntest Du oder ein anderer Nutzer mir Vorschläge machen, wie ich das Pulver so zubereiten kann, daß es angenehm zu verzehren ist? Beispielsweise einen Shake oder andere Varianten? Lifeplus schlägt Shakes vor, die m.E. ganz schöne Kalorienbomben sein können, und umständlich finde ich auch, daß man es zweimal täglich nehmen soll. Irgendwie paßt es nicht so wirklich in meinen bisherigen Ernährungsplan.
LG Ariane
Hallo Ariane,
den Daily nimmt man eigentlich nur einmal täglich, wo hast Du das gelesen? Ich habe Dir mal eine Mail geschrieben. LG
Hallo Pascal,
mein Mann wird bald Chemotherapie bekommen. Ich bin dabei mich zu erkundigen wie ich ihn dabei unterstützen kann sich während dieser Zeit zu ernähren. Ich bin auf eine Seite gelangt wo empfohlen wird täglich einen biologischen Mikronährstoffkomplex mit natürlichen Antioxidantien und L-Carnitin zu nehmen. Ich bin dann auf LaVita gestoßen und war auch kurz davor es zu bestellen bis ich glücklicherweise auf dein Bericht dazu gestoßen bin.
Welches Produkt würdest du uns empfehlen? Vielen Dank
LG Vivienne
Hallo Vivienne,
Chemotherapie ist ein sehr individuelles Thema. Sollte Dein Mann eine Chemo machen, empfehle ich währenddessen kein Basisprodukt zu nehmen. Da das BP den Körper und die Zellen stärkt, was in der Chemo nicht erwünscht ist. Sprich das bitte auf jeden Fall mit Deinem Arzt ab. Welches Produkt Du danach zur Regeneration nimmst, liegt bei Dir, beide Produkte sind klasse. Ich würde empfehlen, unbedingt auch OPC zu ergänzen. Wenn Du individuelle Tipps möchtest, schreib mir gerne nochmal eine persönliche Nachricht. Gute Besserung an Deinen Mann! LG
Hallo Pascal,
möchte Dir gerne mitteilen, dass ich absolut begeistert von AthleticGreens bin!
Habe bereits etliche Produkte ausprobiert, ohne jemals eine „Wirkung“ festgestellt zu haben. Aber seit der Einnahme von AG fühle ich mich tatsächlich besser / fitter als vorher…!
DANKE für den Tipp!!!
Viele Grüße,
Olaf
Hallo Olaf,
meistens dauert es ein bisschen, aber dass Du so schnell Erfolge spürst, freut mich riesig! LG
Hallo,
Ich bin heute durch Zufall auf deine seite gestoßen und finde hier alles sehr interessant. Nehme seit 8 monaten jetzt die Obst , Gemüse und Beeren kapseln von Juice plus. War bis jetzt der Meinung das ich damit gut versorgt bin. Jetzt nachdem ich mich hier ein wenig eingelesen habe bin ich mir nicht mehr so sicher ob die kapseln wirklich alles abdecken so wie einem weiß gemacht wird. Kannst du etwas dazu sagen? Und was hälst du von den foodspring superfoods und den daily vitamins?
Mfg
Patrick
Hallo Patrick,
super, vielen Dank! Da denkst Du schon richtig, JuicePlus setzt fast ausschließlich auf Pflanzenstoffe und -extrakte, das Gleiche gilt für reine Superfood-Pulver. Ich persönlich würde immer zu einem stimmigen Gesamtprodukt greifen, bei dem alle Nährstoffe aufeinander abgestimmt sind. LG
Hallo,
Ich habe drei Kinder die nicht gern Obst und Gemüse essen, sind die AG NEM auch für Kinder geeignet? Oder was empfiehlst du…
LG Gretel
Hi,
ja klar, Athletic Greens ist auch für Kinder geeignet – bei kleinen Kindern muss lediglich die Menge angepasst werden. LG
Hallo Pascal,
aufgrund einer Borreliose durch einen Bremsenstich vor 10 Monaten nehme ich seit ca 6 Monaten la vita 2 EL pro Tag um, auf Empfehlung meines Arztes, meinen Körper bzw. das Immunsystem zusätzlich zu stärken. Da die Borrelien trotz erneuter Antibiotika laut LTT-Test noch immer nachweisbar sind und ich daher wieder Antibiotika nehme, würde ich gern mehr tun und bin auf der Suche nach der optimalen Ernährung und bin sehr interessiert an den von Dir empfohlenen Basisprodukten. Macht das für mich Sinn? Spricht etwas dagegen? Welches BP würdest Du mir empfehlen? Vielen Dank!
LG Lilie
Hallo Lilie,
beide Basisprodukte sind klasse. Wenn Du etwas mehr willst, würde ich Dir die weiteren Produkte der Basisversorgung empfehlen, siehe hier: https://pascalpape.com/basisversorgung/
Wenn Du weitere Unterstützung bei der Optimierung Deiner Ernährung brauchst, melde Dich gerne bei mir. LG Pascal
Hallo Pascal,
ich darf wegen meiner Autoimmunerkrankung Hashimoto kein Jod nehmen. Gibt es ein Badisprodukt ohne Jod?
LG
Martina
Hallo Martina,
wer hat Dir das erzählt? Ich weiß, das Gerücht um Jod kursiert in vielen Foren zum Thema Hashimoto, jedoch ist es ein Mythos.. Jod ist ein essenzieller Nährstoff und für jeden von uns wichtig – auch bei Hashimoto. Kurzfristig mag es helfen, Jod zu reduzieren, langfristig erreichst Du genau das Gegenteil und die Symptome verschlimmern sich. Deshalb empfehle ich Dir dasselbe Basisprodukt wie allen anderen. Jedoch würde ich in Deinem Fall z.B. Athletic Greens einschleichen lassen. LG
Hallo Pascal,
Ich habe schon vor Jahren meine Ernährung umgestellt und achte seitdem genaustens darauf was ich zu mir nehme. Es ist kein leichter Weg, denn das beinhaltet viel recherchieren was oft zum verzweifeln ist, da es so gut wie zu jeder Studie eine gibt die diese widerlegt. Es ist sehr schwer zu differenzieren wem man Glauben schenken kann und wer wiederum falsche Fakten veröffentlicht.
So, bevor ich nun einen Roman über meine Frustration schreibe, hier meine Frage an dich.
Ich bin in der 16. SSW und nehme momentan nur Vitamin B12 und Folsäure zu mir, da alle Vitamin/Mineralien Mischungen speziell für Schwangere entweder Nano Partikel oder andere fragliche Füll und Zusatzstoffe enthalten.
Ich würde gerne wissen ob du von einem Präparat weißt dass die wichtigsten Vitamine usw enthält oder evtl einzelne empfehlen kannst.
Auch da liest bzw hört man ganz unterschiedliche Meinungen zu den wichtigsten Nahrungsergänzungen während der Schwangerschaft.
Ich meine dass ich evtl nur noch Jod und Omega-3 zusätzlich zu Folsäure und B 12 nehmen sollte. Oder liege ich da falsch?
Liebe Grüße
Verena
Hallo Verena,
ja, die Meinungen gehen immer auseinander, aber es gibt definitiv keine negativen Auswirkungen, wenn Du clever ergänzt. Für Schwangere empfehle ich dasselbe wie für alle anderen. Deswegen ist auch hier das Basisprodukt meine erste Empfehlung – in beiden oben genannten Produkten sind Vitamin B12 und Folsäure sinnvoll integriert. Wichtig ist einfach alle Basisbausteine gut abzudecken, damit Dein Kind alles bekommt, was es braucht. Wie Du schon vermutest, sind deshalb auch Omega-3-Fettsäuren eine gute Ergänzung.
Was ich Dir noch mit auf Deinen Weg geben kann: Zerbrich Dir jetzt während der Schwangerschaft nicht den Kopf und lass Dich nicht beunruhigen. Das Schlechteste während einer Schwangerschaft ist jegliche Art von Stress – dazu zählt auch Kopfzerbrechen oder extreme Veränderungen. Also ernähr Dich einfach gesund, sodass es Dir dabei gut geht, ohne Verrenkungen, ergänze clever und entspann Dich. 🙂 LG Pascal
Lieber Pascal,
Für mich alles ein relativ neues Thema, danke erstmal für deinen soweit verständlichen Überblick.
Ich habe seit ein paar Monaten die Diagnose rheumatoide Arthritis und nehme derzeit 1x/Woche 10mg Methotrexat, also ein Immunsuppresivum und tags drauf 10mg Folsäure.
Ich kann mir inzw gut vorstellen, dass Ernährung durchaus, zumindest anteilig, mitverantwortlich für Ausbruch der Autoimmunerkrankung sein könnte und somit im Umkehrschluss hoffentlich auch einen positiven Effekt bei einem Heilungsprozess darstellen könnte. So meine Hoffnung. Auch was die Darmgesundheit angeht.
Und jetzt mein Dilemma, zu dem ich meine Ärztin aber hier auch dich gerne befragen möchte:
Wenn ich mein Immunsystem medikamentös unterdrücke, um den Entzündungsprozess einzubremsen, ist es dann nicht kontraindiziert, selbiges mit NEMn zu stärken? Aber wie sonst stärke ich mein Immunsystem oder stecke ich quasi in jetzigem Zustand fest?
Ich weiß, du bist kein Arzt und sprichst evtl auch deshalb keine Empfehlung n bei Krankheit aus, aber vielleicht hast du ja trotzdem eine (begründete) Meinung 😉 ?
Schöne Grüße,
Tenne
Hallo Tenne,
da denkst Du genau in die richtige Richtung. Autoimmunerkrankungen hängen zum größten Teil von der Ernährung ab.
Zur Therapie: Also ganz einfache Gegenfrage: Glaubst Du es macht langfristig Sinn, Dein Immunsystem zu unterdrücken? Ich vermute eher nein und ich hoffe Deine Ärztin denkt das auch nicht. Ich weiß nicht, was Deine Ärztin vor hat, aber hierbei handelt es sich normalerweise um kurzfristige Therapien. Das kann dem Körper kurzfristig auch helfen, aber langfristig ist es wichtig, den Körper zu unterstützen statt zu unterdrücken.
Prinzipiell reicht immer eine Frage: Darfst Du weiterhin Gemüse essen? Wenn nein, Finger weg von Athletic Greens. Wenn ja, ist alles gut. Stell Deiner Ärztin am Besten genau diese Frage. 😉
LG und gute Besserung!
hallo pascal,
ich bin jetzt 37 und nehme seit kurzem wieder life plus. gut zu lesen, dass es das präparat ist was du von den hunderttausenden auf dem markt am meisten empfehlen würdest.
ich mische das daily meist mit wasser und saft. das ist geschmacklich top.
liebe grüße von simone
Hi Pascal,
sehr interessant Deine Artikel. Mein Problem ist, ich habe viel Darmprobleme, Blähungen und immer Rumoren. Trinke auch etwas Zuviel Alk, also immer Wein abends, Zuviel Stress in der Firma.
Welches der beiden Mittel tut mehr für die Darmflora??
Viele Grüße und danke für die tollen Berichte,
Sascha
Hallo Sascha,
berechtigte Frage, aber bei der Wahl des Basisproduktes würde ich nicht nach Symptomen gehen. Wenn Du viele Probleme / Vorbelastungen hast – egal welcher Art – dann würde zu ich zu einer vollständigen Basisversorgung raten. Omega-3-Fettsäuren zum Beispiel sind auch enorm wichtig für den Darm. LG
Hallo Pascal,
vielen Dank für die interessanten Berichte über Nahrungsergänzungen.Habe dazu eine Frage. Ich bin 52 Jahre alt und hatte vor 3 Jahren eine Brustkrebserkrankung. Muss jetzt seit 2 1/2 Jahren nach Chemo und Bestrahlung das Medikament Tamoxifen einnehmen, welches extreme Wechseljahrsbeschwerden verursacht, dazu zählen z. B. ständige Erschöpfung, Hitzewallungen,, Unruhe u.a. . Habe schon Einiges ausprobiert auf homöopathischer Ebene, aber nichts hat wirklich geholfen. Was würdest Du mir raten? Wäre AG ein guter Anfang?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Ilka
Hallo Ilka,
ja, Athletic Greens ist ein super Anfang – immer und unabhängig von Erkrankungen. Wenn ich Dich sonst irgendwie unterstützen kann, schreib mir gerne eine Nachricht. LG
Hallo Pascal,
ich lese seit einigen Tagen deine Newsletter, die ich absolut klasse finde. Ich bin Gesundheitsberaterin mit Schwerpunkt Ernährung und Wechseljahre und kann dir nur zustimmen in punkto Ernährung. Durch meine Tätigkeit bin ich auch zu verschiedenen NEM gekommen. Die Stoffwechselkur von LP habe ich im letzten Jahr selbst ausprobiert und war von dem Ergebnis begeistert. Das Daily ist für mich auch eine gute Basisversorgung, die ich empfehlen kann. Leider wird das Empfehlungsmarketing noch oft falsch bewertet.
Liebe Grüße
Lisa
Hallo Pascal,
sehr begeistert von Deinen Hinweisen habe ich für mich und meinen Sohn (17 Jahre) Daily Plus bestellt.
Könntest Du mir bitte ein paar Tipps zur Zubereitung geben (denn dabei bedarf es wohl einiger Gewöhnung)?
1000 Dank und herzliche Grüße,
Ulrike
Hallo Ulrike,
ja klar gerne, schreib mir doch bitte eine kurze Mail. LG
Hallo pascal,
wenn wir Athletic Greens bestellen, sollte wir noch was dazu bestellen was noch wichtig wäre was wir regelmäßig nehmen sollte oder reicht das eine produkt völlig aus. ? Ist dieses produkt auch für kinder ab 7 jahren?
Wir sind kurz davor dein ernährungsprogramm zu testen. Aber irgendwie finden wir den richtigen zeitpunkt nicht. Wie können wir mit dir in kontakt bleiben für evtl. Fragen, wenn wir damit starten sollten?
Lg gülay
Die Fragen haben wir ja mittlerweile per Mail geklärt. Ich freu mich, dass Ihr mit dabei seid! 🙂 LG
Hallo… Macht es Sinn die beiden besten Basisprodukte von AG und LP zu mischen um alle Vorteile auszuschöpfen ? Vieleicht würde das LP Produkt dann auch besser schmecken ?
Liebe Grüße
Kürsad
Das Geld ist besser investiert, wenn Du stattdessen zu einer Basisversorgung greifst – hier ergänzen sich die 4 Produkte optimal. Der Proteinshake macht den Geschmack auch bereits besser. LG
Hallo Pascal,
ich bin neu bei Dir, finde alles recht überzeugend und hätte gerne Deine spezielle Empfehlung für den Start mit Daily um nicht eventuell gleich geschmacklich abgeschreckt zu werden.
Besten Dank im voraus
Günter
Hi Günter,
klar gerne, schreib mir einfach nach Deiner Bestellung eine kurze Mail. LG
Ich leide seit 10 Jahren immer wieder mal an depressiven Episoden. Bisher hatte ich sie (abgesehen von Sport und Psychotherapie) einfach ausgesessen und nur SSRI genommen. Diesesmal (seit 8 Wochen nun) ist es anders. Ich begann mich eimzulesen und glaube nun, dass die Depression mit unter ein Resultat aus Mangelerscheinungen und Dysbalancen im Körper ist. Ich nehmt seit 8 Wochen Escitalopram. Ansonsten nehme ich nun hochdosierte EPA Kapseln, Folsäure, Magnesium und Vitaminkapseln aus der Drogerie. Ich habe angeblich seit 10 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion, weswegen ich L Thyroxin nehme. Seit 2 Wochen ernähre ich mich laktose- und glutenfrei (selbstversuch). Wie siehst du das Thema Depression und Nährstoffversorgung?
Hallo Alexandra,
ich sehe es genauso wie Du und schreibe das ja auch in meiner Philosophie: „Ich glaube nicht an Symptom-Therapie. Sondern ich bin überzeugt, dass über 95% der Krankheiten (und Symptome) durch einen Mangel an Nährstoffen oder eine Überschwemmung an Giften entstehen.“ Genau deshalb empfehle ich immer als Erstes an der Basis anzusetzen, mit gesundem Lifestyle + gesunder Ernährung + Basisversorgung als Ergänzung.
Hallo Pascal,
wie findest du das Produkt Daily BioBasics Light?
MfG
Dario
Hey Dario,
der Daily Light ist, genau wie der Name sagt, eine Light-Variante des Dailys. Er enthält weniger Nährstoffe. Aber ich finde ihn eine klasse Alternative, wenn man zum Beispiel den Daily nicht verträgt (z.B. wegen Darmproblemen, man zu schnell entgiftet), mit dem Geschmack nicht klarkommt oder um zu starten. Gerne einfach ausprobieren, was Dir am besten gefällt. 🙂 LG
Hallo, was meinst du mit schnell zu entgiften?
Welche Nährstoffe sind weniger im Vergleich zum normalen Daily vorhanden?
Reichen die 15mg Magnesium im Daily aus? Danke
Ich meine eine starke Herxheimer Reaktion: Wenn man von 0 auf 100 sehr viele Nährstoffe nimmt, kurbelt man die Entgiftung an, was zu Entgiftungssymptomen führen kann – wie Kopfschmerzen etc. Deshalb empfehle ich den Daily immer einzuschleichen. Wer sehr viele Gifte im Körper hat, kann stattdessen mit dem Daily Light noch sanfter einschleichen (die Entgiftung geht langsamer = weniger Herxheimer).
Insgesamt ist der Daily Plus langfristig immer die bessere Wahl, er enthält vor allem mehr Ballaststoffe, aber auch mehr Pflanzenstoffe und Mineralien. Vitamine sind relativ ähnlich.
15mg? Die 350mg Magnesium im Daily reichen für eine Basis ganz gut. 😉 LG
Hallo,
Danke für die Antwort. Ich meine 15 mg Zink. Ist das nicht so wenig? Wie verhält sich der Daily Light im Vergleich zu LaVita?
Beste Grüße Dario
Gerne. Die zwei zu vergleichen wäre unfair, der Daily spielt da in einer ganz anderen Liga. 😉 Zink ist ein Spurenelement, deshalb brauchen wir davon nur sehr wenig – 15mg ist wunderbar. LG
Habe ich das richtig verstanden, dass die angegebenen Vitamine usw. bei beiden aufgrund der ganzen Zutaten enthalten sind oder werden diese noch zusätzlich zugesetzt? Irgendwie erkenne ich das bei beiden nicht ganz offensichtlich…
Weißt du sa genaueres?
Danke schonmal :)))
Beides. 🙂 Es müssen auch natürliche Vitamine zugesetzt werden, damit man 1) überhaupt die hohe Dosis erreicht und 2) die Menge konstant bleibt. „Reine Extrakte“ klingen gut, aber bieten einfach zu wenig für das Geld und reichen in der heutigen Zeit nicht mehr. LG
Hallo Pascal! Ich finde viele deiner Ausführungen sehr nachvollziehbar und ich habe auch selbst schon vieles davon in meinen Alltag/Ernährung aufgenommen.
Hallo
ich habe einige Frage zum DailyPlus. Ich verstehe nicht warum die folgenden Stoffe genutzt bzw. weggelassen wurden.
1:Warum ist in dem Produkt Vit B12 als Cyanocobalamin(synthetisch) statt Methylcobalamin?
2: Nur Magnesiumoxid/carbonat statt Magnesiumcitrat oder -bisglycinat oder Dimagnesiummalat
3: Nur Vitamin K1 und nicht K2?
Hey,
wow, sehr gut, das sind mal detaillierte Fragen.
Also ganz allgemein kann ein Produkt natürlich niemals ausnahmslos alles abdecken. Wer sehr breit versorgt sein will, braucht noch ein bisschen mehr. Im Basisprodukt ist erstmal nur das wichtigste aus Obst und Gemüse und alle wichtigen Nährstoffe (auch z.B. K2) werden zwar durch die Extrakte abgedeckt, aber eben nicht immer hochdosiert.
Bei Magnesium haben wir verschiedene Formen, die sehr gut verwertet werden. Bei B12 ist Methylcobalamin völlig überhypet, dass Cyanocobalamin pauschal synthetisch und schlecht wäre, stimmt nicht. Solche Falschinformationen halten sich leider immer hartnäckig, wie auch bei Magnesiumstearat oder Ascorbinsäure (siehe meine Artikel). Solltest Du dennoch Bedenken haben, ist Athletic Greens die richtige Wahl für Dich – hier wird vor allem auf die reinen Extrakte gesetzt. LG
Hi Pascal, ist bei Daily Plus eine Einnahme von MSM notwendig?
LG Dario
MSM gehört in meinen Augen nicht zwingend zur Basis, ist aber eine super Ergänzung. LG
Hallo Pascal,
kannst du bitte Daily LifePlus mit Organifi Green Juice vergleichen? Danke.
Hey Dario,
neue Produkte sprießen schneller aus dem Boden als ich sie analysieren könnte. Deshalb habe ich einen Ratgeber erstellt, mit dem Du jedes Produkt selbst analysieren kannst: https://pascalpape.com/basisprodukt-ratgeber/ Die meisten schlechten Produkte fallen bereits bei meinem Schnell-Test durch. 😉 LG
Hallo Pascal. Nutze Life Plus erstmalig. Ich finde bisher keine Angaben über Nähwerte. Wie viele Kalorien nimmt man denn täglich mit einem Shake zu sich, wenn m an es mit Wasser nur anrührt? VG Anja
Hi Anja,
wenn Du über den Link gehst, findest Du unten bei jedem Produkt einen Button „Produktbeschreibung“ – hier sind alle Inhaltsstoffe aufgelistet. Du trinkst den Daily nur mit Wasser? Nicht schlecht. 😉 Nur mit Wasser hat er effektiv fast 0 Kalorien. LG
Hallo Pascal
Danke für die Zusammenfassungen, um sich im Dschungel der Ergänzungen zurecht finden zu können.
Vor 2.5 Monaten habe ich eine Ernährungsumstellung begonnen und herausgefunden, dass ich auf Gluten und Milch Produkte mit Entzündungen (Achillessehne) und Darmbeschwerden reagiere. Seither ernähre ich mich dahingehend gesund und ausgewogen(er) und meide ebenfalls auch Zucker. Es geht mir hervorragend.
Ich trinke AG (seit 2 Wochen ) und wollte Sie fragen, ob Vitamin D3 und K2 plus Omega 3 Fischöl von AG ausreichen, um eine komplett ausgestattete Nahrungsergänzung zu haben. Fehlen hier noch Ergänzungen?
Ausserdem wollte ich fragen, wieviel von diesen Ergänzungen man am besten zu welcher Tageszeit zu sich nehmen soll.
Wieviel von was soll ich einem 3 jährigen Kind geben?
Vielen herzlichen Dank
Birgit
Hi Birgit,
die restlichen Produkte der Basisversorgung sind die optimale Ergänzung für Athletic Greens, also:
– OPC (LP)
– Omega-3 (LP)
– Aminosäuren / Proteine (AG / LP)
– Und zusätzlich Vitamin D (AG / LP)
Damit es preislich nicht überhand nimmt, kannst Du von OPC die 1/2 Menge verwenden, da bereits etwas OPC in AG enthalten ist. Der LP Triple Protein Shake ist ideal, da er die etwas niedrig dosierten Mineralstoffe in AG gut ausgleicht. Der Whey von AG ist aber auch nicht schlecht (wenn erhältlich). Vitamin D&K Tropfen von AG sind perfekt.
LG
Pascal
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Habe mich nun für das AG entschieden und nehme es jetzt seit 3 Tagen. Als sinnvolle Ergänzung überlege ich jetzt ob und welches Omega 3 ich nehmen sollte?
Vitamin D ist ja beim Set dabei gewesen. Das nehme ich auch.
LG
Hey Robert, hier findest Du die Produkte, die ich selbst verwende: https://pascalpape.com/basisversorgung/
Lieber Pascal, lese seit einiger Zeit Deine Newsletter – bin begeistert von Deinen detaillierten Recherchen und Deine Sichtweise spricht mich sehr an. Würde gerne mit einem der von Dir empfohlenen Basisprodukte starten und tendiere eigentlich eher zu Daily Plus weil ich das Preis-Leistungsverhältnis als besser empfinde. Was mich noch etwas zurückhält: die enthaltenen Nährstoffe sind ja meist in sehr hohen Mengen enthalten (z.B. Vitamin E mit 418 % RM) – besteht hier bei dauerhafter Einnahme die Gefahr einer Überdosierung, wie siehst Du das? Ich habe außerdem noch eine Frage zum Start der Einnahme: du schreibst in einem anderen Kommentar, dass Du empfiehlst, Daily Plus einzuschleichen. Mit welcher Dosis kann man da dann starten? Danke Dir vorab und Grüße, Patricia
Hi,
einschleichen: Das hängt von deinem Körper und Darm ab. Umso empfindlicher, desto langsamer würde ich starten. Schreib mir nach deiner Bestellung kurz eine Mail, dann schicke ich dir dazu auch noch ein paar Infos und Tipps.
Vom Gedanken der Überdosierung kannst Du Dich verabschieden – das ist ziemlicher Quatsch. 😉 Da musst du schon sehr viel, synthetisch und einseitig nehmen. LG
Hi Pascal,
ich habe Brustkrebs und mit der Chemo begonnen. Auf Rat von Bekannten nehme ich Lavita und bin enttäuscht von dem Preis-Leistungsverhältnis und bin so auf deine Recherchen, die mir logisch erscheinen, gestoßen. Ein Kommentar über Krebs und das Immunsystem aufzuwerten, sei kontraproduktiv. Was könnte ich aus deiner Sicht nehmen? MfG Birgit
Hi Birgit,
das musst du in dem Fall mit deinen Ärzten abklären. Nach der Chemo kannst Du eigentlich alles nehmen, umso mehr, desto besser (außer es verträgt sich nicht mit Meds). Aber während der Chemo müssen es die Ärzte beurteilen. LG
Gibt es ein Basisprodukt auch OHNE Jod ??
Ja gibt es, empfehle ich aber nicht: https://ww1.lifeplus.com/pape/de/de/product-details/5535/daily-plus-ohne-jod LG
Ich nehme L-Thyroxin für die Schilddrüse ein. Irgendwie habe ich im Hinterkopf, daß ich keine Algen und kein Spirulina zu mir nehmen soll. So daß ich doch mit LP Daily beginnen müßte?
Klar, fang mit dem Daily an. 🙂
Du meintest doch es macht keinen Sinn Calcium und Magnesium nicht kombiniert aufzunehmen. Bei deinen beiden Basisprodukten ist das aber nicht der Fall, wie hängt das zusammen?
Doch, beide Produkte enthalten Calcium und Magnesium – sogar in mehreren natürlichen Formen. LG